Wir haben uns die 3 aktuellen Topmodelle von Garmin angesehen und eine Vergleichsübersicht erstellt. Wir haben nur die wichtigsten Kriterien in diese Übersicht übernommen, damit man einen besseren Überblick erhält.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. Bilder von Amazon PA-API. * = Affiliate Links.
Zusammenfassung
Zusammenfassend kann man sagen, die Garmin Forerunner 945 ist die kleinste und leichteste Laufuhr, der Drei. Die Garmin Fenix 6X Pro bietet dem Läufer am meisten Funktionen und die Garmin Enduro hat die längste Akkulaufzeit.
Die unterschiedlichen verbauten Gläser habe ich in die Liste nicht mit einfließen lassen, da man diese zum Teil beim Kauf konfigurieren bzw. aussuchen kann. Auffällig ist, dass die Garmin Forerunner 945 mehr mit Fingerabdrücken und Fettrückständen zu kämpfen hat, als die Fenix 6 und die Enduro.
Generell gilt, wer auf die Premium Funktionen der Garmin Fenix 6X Pro verzichten kann, kann gerne die Garmin Enduro kaufen. Die Software der Beiden teuersten Modelle ist aktuell auf demselben Stand und bietet die komplette Nutzungsvielfalt.