Die aktuellen Laufuhren im Frühjahr 2020

Gerade am Anfang des Jahres fangen viele Menschen mit dem Laufen an, meist liegt es an den guten Vorsätzen zum neuen Jahr. Es gibt aber auch viele andere Gründe, weshalb man zum Jahresanfang mit dem Laufen anfängt. Die meisten sind dann erst einmal auf der Suche nach einer passenden Laufuhr. Wir haben euch die aktuellen Modelle aufgelistet und zeigen euch die Unterschiede. Die Reihenfolge der Uhren sagt keinerlei Wertung aus.

Garmin Forerunner 45 / 245 / 645 / 945

Die Garmin Forerunner Modelle sind unsere persönlichen Empfehlungen. Mit den Forerunner Uhren kann man einfach nichts falsch machen. Die Lauffunktionen sind ausgereift und die Verarbeitung der Uhren ist einfach auf höchsten Niveau.

Bei den Garmin Forerunner Uhren geben die Zahlen die Modellserie an. Die zweistelligen Forerunner sind die Einsteiger Modelle. Die Uhren der 200 Serie sind für Hobbyläufer gedacht. Bei den 600er Modellen handelt es sich um Laufuhren für fortgeschrittene Läufer und die 900er Serien sind die Triathlon- und Profimodelle.

Die größten und wichtigsten Unterschiede zwischen den Modellen sind die eingebauten Sensoren. Der Barometrische Höhenmesser, das Thermometer und das Gyroskop ist nur in der Garmin Forerunner 645 und 945 verbaut. Der Kompass ist in allen Modellen nur nicht in der Forerunner 45 vorhanden. Die Pulsoximeter-Akklimatisierung ist nur in der Forerunner 245 und 945 enthalten.

Garmin Forerunner 45

Wie oben schon beschrieben handelt es sich bei der Garmin Forerunner 45 um das Einsteiger-Modell der Laufuhren von Garmin. Dementsprechend sind die Funktionen und verbauten Materialien auch nicht so hoch wie bei den hochpreisigen Modellen. Statt ein Gorilla Glas wird in der Forerunner 45 nur ein chemisch verstärktes Glas verbaut. Es gibt auch keine Wechselarmbänder und eine Lünette wurde auch nicht verbaut. Bei dieser Uhr wird sich auf das wesentliche konzentriert.

Die wichtigsten Features
der Garmin Forerunner 45:

  • GPS / GLONASS / Galileo
  • Herzfrequenzmessung am Handgelenk
  • Smart-Notifications
  • LiveTrack

Garmin Forerunner 45 kaufen*

Garmin Forerunner 245

Die Garmin Forerunner 245 ist quasi die Volksuhr von Garmin. Sie befindet sich in einem Preissegment um die 250 Euro und bietet alle Funktionen die ein Hobbyläufer benötigt. Außerdem ist die Forerunner 245 das günstigste Modell, dass die Musikfunktion anbietet. Bei der Musikfunktion ist ein MP3-Player und die Unterstützung von Bluetooth-Kopfhörern integriert. Hier findet ihr unseren ersten Eindruck und das Unboxing der Garmin Forerunner 245.

Die wichtigsten Features
der Garmin Forerunner 245:

  • Gorilla Glas
  • Schnellwechsel Armbänder
  • Pulsoximeter-Akklimatisierung
  • Kompass
  • SMS-Antworten (nur Android)

Garmin Forerunner 245 kaufen*

Garmin Forerunner 645

Die Garmin Forerunner 645 zählt als Laufuhr für fortgeschrittene Läufer. Die Forerunner 645 gibt es ebenfalls als Musikvariante mit dem integrierten MP3 Bluetooth-Player. Außerdem ist sie das erste Modell, dass die GarminPay Funktionalität anbietet. Auch von der Garmin Forerunner 645 haben wir einen Unboxing und ersten Eindruck Artikel erstellt.

Die wichtigsten Features
der Garmin Forerunner 645:

  • GarminPay
  • Edelstahl Lünette
  • Schnellwechsel Armbänder
  • Barometrischer Höhenmesser
  • Laufeffizienzanzeige

Garmin Forerunner 645 kaufen*

Garmin Forerunner 945

Die Garmin Forerunner 945 ist die teuerste Laufuhr von Garmin. Sie ist optimiert für den Laufbereich, hat aber alle Funktionen einer guten Triathlonuhr. Sie hat als einzige Uhr aus der Forerunner Serie, Gorilla Glass DX verbaut, welches noch härter und kratzfester sein soll als Gorilla Glass 3. Statt der Schnellwechselarmbänder gibt es ein eigenes QuickFit Uhrenarmbänder System. Bei der Forerunner 945 sind die Musikfunktionen standardmäßig integriert.

Die wichtigsten Features
der Garmin Forerunner 945:

  • Gorilla Glass DX
  • Thermometer
  • Pulsoximeter- Akklimatisierung
  • Multisport
  • Triathlonfunktionen

Garmin Forerunner 945 kaufen*

Polar Ignite / Vantage M / Vantage V

Polar bietet aktuell drei Uhrenmodelle an, die für Läufer interessant sind. Dazu zählen die Fitnessuhr Ignite, und die Vantage Modelle M und V. Die Polar Vantage V gibt es zusätzlich noch als Polar Vantage V Titan. Diese Ausführung ist aus Titan und dementsprechend noch leichter als die Polar Vantage V.

Polar Ignite

Die Polar Ignite zählt nicht als Laufuhr, sondern als sogenannte Fitnessuhr. Die Ignite bietet viele Funktionen für den Fitnessbereich, aber auch nützliche Funktionen für Laufeinsteiger.

Die wichtigsten Features
der Polar Ignite:

  • Pulsmessung am Handgelenk
  • Erholungsanalyse
  • Schätzung deines VO2max-Werts
  • Trainingspläne

Polar Ignite kaufen*

Polar Vantage M

Das Einsteigermodell der Laufuhren im Hause Polar heißt Polar Vantage M. Preislich und von der Funktionsvielfalt ist die Polar Vantage M in etwa bei der Garmin Forerunner 245 angesiedelt.

Die wichtigsten Features
der Polar Vantage M:

  • Wechselarmbänder
  • Leistungszonen
  • Polar Fitness-Test
  • Race Pace

Polar Vantage M kaufen*

Schreibe einen Kommentar